Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist die europäische Kolonisierung Nordamerikas. Verschiedene Bilder und Ausstellungsobjekte zum Pelzhandel veranschaulichen diesen Bereich.
Fahne der Stadt New York mit Biber im Wappen, 1,50 Meter lang
Ausstellungsobjekt Vitrine | x |
Fahne des US-Staates Orego, 1,50cm lang, Baumwolle
Ausstellungsobjekt Vitrine | x |
Fahne der Sportteams der Oregon State University, Cornvalis
Ausstellungsobjekt Vitrine | x |
Glasperlen - Trade beads
wurde von Europärern als Tauschojekt im Handel mit indianischen Stämmen eingesetzt. Grosse Mengen unterschiedlicher Perlen kamen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert aus der italienischen Stadt Venedig (Murano). Die abgebildeten zweifarbigen "White Heart" Perlen wurden im 19.Jahrhundert produziert und waren bei nordamerikanischen Indianern besonders beliebt.
© 2023 BUND Ostwürttemberg