Lipsia und Merkur : Leipzig und seine Messen 1990

lipsia-und-merkur-leipzig-und-seine-messen-metscher-klaus-und-walter-fellmann-isbn-13-9783325002294-verlag-veb-f-a-brockhaus-leipzig-1990-238-seiten-seine-messen-1990 lipsia-und-merkur-leipzig-und-seine-messen-metscher-klaus-und-walter-fellmann-isbn-13-9783325002294-verlag-veb-f-a-brockhaus-leipzig-1990-238-seiten-seine-messen-1990.1
Kategorie: Handwerk

Lipsia und Merkur : Leipzig und seine Messen. Metscher, Klaus und Walter Fellmann ISBN 13: 9783325002294, Verlag: VEB F.A. Brockhaus, Leipzig, 1990
238 Seiten. Unter anderem Kapitel über Pelze am Brühl und deren Bedeutung durch die Jahrhunderte.

Inhaltsübersicht
 Von urbs Libzi bis zurn ältesten Marktprivileg - Freies Geleit selbst bei Fehde - Silberrausch und Silbersegen - Des Kaisers Privilegien für 300 Gulden und einen Hengst - Basar der Basare - Lebt fort in seinen Bauten Hieronymus Lotter - Gottesurteil bei öffentlicher Bahrpobe - Auf in die Moscaue - Meßjuden und Judenordnungen - Pelze vom Brühl - August der Starke Besucher und Aussteller - Literarisches und Musikalisches - Schaumarkt: merkwürdig, kurios, heiter - Leipzig als Klein-Paris - Warenmesse ade! - Neues Messegesicht als Vorbild- Warum die Aussteller in den Orkus stiegen - Einzug der Schwergewichtigen - Erste Friedensmesse Kampf ums Überleben - Der Weltmarkt macht Leipzig den Hof - Zeittafel - Literaturauswahl