Dokumente und Grafiken sowie Austellungsobjekte aus dem Bereich Handwerk, der Pelzverarbeitung und Hutmacher.
Dokumente und Grafiken sowie Austellungsobjekte aus dem Bereich Handwerk, der Pelzverarbeitung und Hutmacher.
Aus Choniken deutsche Städte -Bilder aus dem Städteleben des Mittelalters
Ausgewählt von Dr.Wilhelm M. Dienstbach, Kranz-Bücherei Heft 48/49, Verlag Moritz diesterweg, Frankfurt a.M. 1926
Erhard Klumpp. Neubearbeitet von Dr. Kurt Floericke: Pelzbüchlein (Die für den Pelzhandel wichtigen Tiere)
Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Franckh`sche Verlagshandlung, Stuttgart (ca.1930) 47 Seiten, Leinen, 13,5 x 20 cm, alphabetisch, Text und Tiergrafiken.
Der Leipziger Brühl. Geschichte und Geschichten des Rauchwarenhandels
Walter Fellmann, Lutz-Erich Müller
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
VEB Fachbuch Verlag; Auflage: 1. Auflage (1989)
Artikel aus dem christlichen englischen Wochenblatt The Saturday Magazine vom 10.Januar 1835 über den Produktionsschritte bei der Herstellung eines Biberhutes.
![]() |
x |
Italienischer Damenhut, mauvefarben, mit farblich passendem spektakulär drapiertem Hutband, Genuine Beaver Made in Italy
![]() |
x |
Katalog der Pelzwarenhandlung Oscar Kirsten Leipzig, Reichs-Str. 10, 1913-14, Gehrockmodelle und Preise für Biber-Pelzbesatz im Vergleich zu anderen Pelzarten.
Alte Kürschner-Darstellung von Jost Amman (Deutsch-Schweizer 1539-1591) aus seinem Ständebuch von 1568 "Eygentliche Beschreibung aller Stände ..." ursprünglicher Holzschnitt übertragen auf eine aufwändige Bleiglastafel mit Aufhängekette
![]() |
x |
© 2021 BUND Ostwürttemberg