• Middleton: Beaver Hunting in Canada 1777

  • Conrad Gesner Historiæ Animalium 1558

  • Kanadisches Mobilisierungsplakat 2.Weltkrieg

  • Briefmarke Polen Biber 1,25 Zloty

  • Wappen Eno (Finnland)

Wir haben ausgewählte Motive auf das Format DIN A0 vergrößert und bieten diese ebenfalls zum Verleih an. Es stehen dazu bei Bedarf 10 Aluminium-Bilderrahmen zur Verfügung.

 

wappen_eno_vaakuna_web

Eno ist eine ehemalige Gemeinde im Osten Finnlands .

biber_castorhut_werbung_illustration_1927_web

Mossant war im 19. und 20. Jahrhundert eine weltweit bekannte franzözische Hutmanufaktur, die bis zu 2000 Hüte täglich herstellte.Dabei wurden vor allem hochwertige Biberpelze verarbeitet. Mossant…

biber_gesner_scan_web

Conrad Gesner (1516-1565): Allgemeines Thierbuch Kapitelseite über den Biber mit Holzschnitt der deutschen Ausgabe von 1669, im lateinischen Original 1551 Historia animalum Lib. I de Quadrupedes…

biber_grafik_merian_jonston_historia-naturalis_1660-web

Merian & Jonston's Historia Naturalis, Amsterdam 1660
J. J. Schipper.
Stich von Matthias Merian nach Originalzeichnungen von John Jonston.

biber_grafik_histoire_naturelle_web

Kupferstich " Biber.Stachelschwein. (Histoire Naturelle. Le Castor. Le Porc-epic.) ". Plattengröße 36 x 22,5 cm.

Paris, 1751 - 1772.

biber_grafik_gartenlaube_hammer_biberjaeger_web

Zeitschrift Die Gartenlaube 1869, Heft 40, S. 630–633
Die Geschichte eines Biberjägers von Guido Hammer

biber_grafik_gartenlaube_1862_pelzniederlage_web

Die Pelzniederlage von Heinrich Lohmer in Leipzig, aus: Die Gartenlaube, Illustriertes Familienblatt, Hrsg: Ernst Keil, Leipzig

biber_grafik_beaver_hunting_in_canada_web

Beaver Hunting in Canada Middleton, Charles Theodore. A New and Complete System of Geography: Containing a Full, Accurate, Authentic and Interesting Account and Description of Europe, Asia, Africa,

biber_aesop_howitt_hunted_beaver_1811_web

Originalgrafik von 1811
Hunted Beaver. Von Samuel Howitt,

A New Work of Animals: From Fables of Aesop, Gay and Phaedrus., 1811, veröffentlicht bei Edward Orme, London.

biber_grafik_hortus-sanitatis_1497_vorne_web1

Originalseite aus "Hortus sanitatis" - Garten der Gesundheit
Strassburg: Johann Prüss 1497

biber_grafik_gesner_aquatilibus_web

Conradi Gesneri ... Historiæ Animalium Liber IIII. qui est de Piscium [et] Aquatilium animantium natura. Cvm iconibvs singvlorvm ad vivvm expressis fere omnib. DCCVI. Continentur in hoc Volumine,

castorologia_titelbild_uni_duesseldorf

Marius, Johann: Castorologia explicans castoris animalis naturam & usum medio-chemicum ...1685

biber_grafik_scheuchzer_web

Johann Jakob Scheuchzer (* 2. August 1672 in Zürich; † 23. Juni 1733 in Zürich) war ein Schweizer Arzt und Naturforscher, der vor allem
Die Abbildung "Biber und Stachelschwein" stammt aus der…

biber_grafik_scenes_des_animaux_grandville_1842_web

J. J. Grandville: Scènes de la vie privée et publique des animaux, Paris 1842

 

biber_grafik_mattioli_commentaire_dioscuride_web

Commentaires de M. Pierre Andre Matthiole medecin senois sur les six livres de Ped. Dioscoride , Lyon : Guillaume Rouillé, 1572

puck_great_white_weigh_1910

Reproduktion im Format A0: The great white weigh von Will Crawford (1869-1944)Verlag: Keppler & Schwarzmann, New York, Puck Building, 8.Juni 1910Das Bild zeigt einen Kaufmann, der einen Indianer…

Biber_Notgeld_Aken_vorne_web

Deutscher Notgeldschein der Stadt Aken / Elbe aus dem Jahr 1921 mit Bibermotiv "Daß der Biber hier noch nagt hier am grünen Holz, Das ist der Stadt Aken Ruhm und Stolz"

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.