Ein Schwerpunkt der Ausstellung ist die europäische Kolonisierung Nordamerikas. Verschiedene Bilder und Ausstellungsobjekte zum Pelzhandel veranschaulichen diesen Bereich.
Eine der ältesten Berufe in Nordamerika ist der des Pelzjägers, das Fell des Bibers galt als König der Pelze. Das englischsprachige Buch von Doug Golden fasst nach einem historischen Rückblick die damaligen und heutigen Methoden der Jagd auf Biber zusammen.
Washington Irving (* 3. April 1783 in New York; † 28. November 1859 in Sunnyside, Tarrytown) war ein amerikanischer Schriftsteller. Mit an englischen Stilvorbildern geschulten Satiren über die Gesellschaft und Geschichte der Stadt New York wurde er im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts zunächst in seiner Heimat bekannt.
Kleiner Bruder. Grau-Eule erzählt von Indianern, Bibern und Kanufahrten
Wäscha-Kwonnesin (Grau-Eule)
Titelseite aus: D.T Valentine Manual of the Corporation of the City of New York 1861.
Das Siegel der Stadt New York zeigt seit 1686 in seinem Zentrum zwei Biber
Original im DinA2 Rahmen | x |
Saint John (frz. Saint-Jean) ist die größte Stadt der kanadischen Provinz New Brunswick und die älteste Stadt Kanadas
© 2023 BUND Ostwürttemberg